An alle Mitleidenden
Disclaimer: Dies ist eine hoch wissenschaftliche Analyse, zwecks Stressbewältigung und Aggressionsabbau, hergeführt durch das immense Fehlverhalten einer hochpubertären 15 Jährigen, mit wahrscheinlich psycho-sozialen Fehlentwicklungen. (Sprich das hier ist Sarkasmus ;) )
Zusammenfassung der Verhaltensauffälligkeiten:
Das Exemplar hat eine ausgesprochen starkes Interesse für den Kinderkanal, kurz KiKa, Sender des schandhaften Öffentlich-Rechtlichen Fernsehens, der es sich zu Nutzen gemacht hat besonders die unterste, ungebildete, oder Mittelschicht fortgeschrittenen Alters der Bevölkerung kostenlos zu unterhalten. Desweiteren fällt stark auf, dass das untersuchte Exemplar ein Aggressionsproblem hat, da es bei Meinungsverschiedenheiten boshafte und von dem Niveauverhältniss niedrig bemessene Äußerungen von sich gibt. Zu dem schreit es, brüllt es und gibt andere tierische Laute von sich, die denen des "Pan troglodytes" ähneln. Es wird handgreiflich und macht Gebrauch von provokativ agierenden Gestiken. Ein weiterer Faktor, der nicht unbeachtet bleiben darf, ist das nicht akzeptieren der Meinungen, die die Umwelt aufgreift und ausspricht. In einem Fall einer nicht übereinstimmenden Meinung zwischen dem Sprecher und dem so bezeichneten Exemplar, kommt es wie oben bereits erwähnt zu einem Ausbruch an Aggressionen. Ebenfalls auf letzteres bezogen, kann bei genauer Beobachtung eine Überreaktion in harmlos eingestuften Situationen auftreten. Wird zum Beispiel unbewusst ein, von dem Exemplar besorgtes Haarpflegeprodukt verwendet, oder das Exemplar bekommt seinen Willen bei der Sitzplatzwahl in einer Fortbewegungseinrichtung nicht, da diese Sitzgelegenheit schon vor eintreffen des Exemplars besetzt war, kommt es ebenfalls zu einem Ausbruch an frühkindlicher Aggression.Ergebnis der Untersuchung:
Angesichts der vorliegenden Befunde im Bezug auf das untersuchte Exemplar, im folgenden als "L" bezeichnet, lässt sich die psychosoziale Störung auf eine Entwicklungsvorstellung in der frühkindlichen sozialen Entwicklungsphase, auch "Trotzphase" feststellen. Die Aggressionsprobleme und das kindliche Verhalten, sowie die Vorlieben für das, an Kleinkinder gerichtete Unterhaltungsprogramm lässt darauf schließen, dass L die Phase, die sich auf das 2. bis 4. Lebensjahr bezieht nie verlassen hat.
Wissenschaftlicher Rat:
Konsequentes Verhalten bei auftretenden Symptomen, regelmäßiger Entzug des Kleinkinderunterhaltungsprogrammes und nicht Beachtung der Verhaltensauffälligkeiten, damit L nicht das Gefühl hat sein Ziel erreicht zu haben.
VERDAMMT DAS HAT GUT GETAN! ( ≧Д≦)
*Haff Haff*
Anna, oder auch unter dem indianischen Namen "Die, die an einer kleinen Schwester leidet"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen